Projekte

ICDM

Das Ziel des ICDM-Projekts ist es, ein grenzüberschreitendes, nachhaltiges Rahmenmodell zu schaffen und ein gemeinsames Fahrradtourismus-Destinationsmodell zu entwickeln. Unser Ziel ist es, die Entwicklung eines neuen thematischen Fahrradprodukts zu unterstützen, das weniger besuchte ländliche Gebiete und kulturelle sowie natürliche Werte im Zusammenhang mit dem "spirituellen Erbe" hervorhebt. Dazu gehören Religionen, archäologische Stätten, Traditionen, Legenden, Kulturlandschaften und andere künstlerische Schöpfungen.

Die slowenisch-ungarische Partnerschaft wird zunächst ein gemeinsames Modell und einen erlebnisbasierten Service erstellen, dann gemeinsame Qualifikations- und Zugänglichkeitsstandards entwickeln sowie eine gemeinsame Markenbildungs- und Werbestrategie umsetzen, um internationale Märkte und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu erreichen. Darauf folgen Kapazitätsaufbau und ein Mentoring-Programm für innovative Tourismusdienstleister in der Grenzregion, da viele Reiseleiter und Dienstleister in der Region nicht über das Wissen verfügen (Storytelling, Entwicklung und Betrieb erlebnisbasierter Dienstleistungen, zugehöriges Marketing und digitale Fähigkeiten), das für eine einheitliche Servicequalität und die Verbesserung der Qualität einzelner Dienstleistungen und Produkte erforderlich ist. Schließlich wird eine neue Route basierend auf dem intellektuellen, "spirituellen" Erbe entwickelt, die es Touristen ermöglicht, die touristischen Attraktionen der ländlichen Gebiete durch farbenfrohe Geschichten und Erlebnisse zu entdecken.

Das Projekt wird im Rahmen des Interreg VI-A Slowenien-Ungarn Kooperationsprogramms durchgeführt und von der Europäischen Union und dem ungarischen Staat kofinanziert.

Projektpartner

Führender Partner:

Komitatsregierung Zala, Ungarn

Projektpartner:

West Pannon Nonprofit GmbH, Ungarn
ZKTŠ M. Sobota, Slowenien
ZRS Bistra Ptuj, Slowenien

Projektlaufzeit: 01.01.2024 – 31.12.2026 (36 Monate)

Gesamtprojektbudget: 717.298 €

Budget der West Pannon Nonprofit GmbH: 183.440 €